
1.)Tastatur kürzel
Hier beschreibe ich dir alle möglichen Tastaturkürzel zu verschiedenen Sachen, bei Büroprogrammen beschreibe ich jedoch nur Tastaturkürzel zu Microsoft Office, da ich keine anderen kenne.
1.1)Auf dem Desktop
Wenn du die leere Desktop-Oberfläche geöffnet hast, kannst du einige wenige Tastaturkürzel verwenden, vielleicht geht es damit schneller, bestimmte Sachen zu tun.
1.1.1)Klicke auf die Windows-Taste, die dritte taste links ganz unten, und das startmenü öffnet sich. du kannst dann mit den Pfeiltasten und enter wählen.
1.1.2)Und hier noch andere Kombinationen mit der Windows-Taste(WT):
WT+E = Der Arbeitsplatz öffnet sich
WT+R = Das Dialogfeld Ausführen öffnet sich
WT+U=Hilfsmittel wie Bildschirmlupe oder Bildschirmtastatur
WT+irgendwas=Es kann sein, dass wenn du z.B. WT+T drückst, dass dann alle Dateien oderso auf dem Desktop, die mit T anfangen, markiert werden.
WT+L=Willkommensseite(Benutzer wechseln)
Sonst noch WT+F:Suche, WT+D=alle Anwendungen maximieren.
1.2)Tastaturkürzel im Browser
1.2.1)Strg+T öffnet ein neues Tab
Strg+Q schließt alle Browser-Anwendungen (also wirklich nur im Notfall verwenden!)
1.3)Die meisten Tastaturkürzel gibt es in Microsoft Word/Excel/Powerpoint.
1.3.1)Einfache Text formatierung
Strg+Umschalt+K=Kursiv
Strg+Umschalt+F=Fett
Strg+Umschalt+U=Unterstrichen
1.3.2)Datei...
...speichern: Strg+S
...neu:Strg+N
...Drucken: Strg+P
...schließen: Strg+C+L
1.3.3)sonstiges
Rückgängig: Strg+Z
Wiederherstellen: Strg+Y
Kopieren: Strg+C
Einfügen: Strg+V
Ausschneiden: Strg+X
So, das waren jetzt so die wichtigsten Tastaturbefehle. Natürlich gibt es noch viel mehr, ihr könnt zum Beispiel bei Google "Tastaturkürzel" eingeben, und ihr erhaltet noch viel mehr als ich hier aufgelistet habe.
|